Kategorie: Tipps

  • Suchmaschinen Traffic analysieren

    Ein gutes Tool um den Traffic den man über Suchmaschinen bekommt zu analysieren findet man mit 103bees.com. Ist gerade für Seiten auf den man einen nicht so komfortablen Counter, wie z.B. Statcounter einsetzt eine gute Ergänzung.

    103 Bees bietet folgende Features und ist kostenlos:

    Latest search hits
    Top query keywords
    Statistik der Search engines
    Related keywords
    Search engine rankings
    Long Tail
    Top landing pages
    Traffic statistics
    und einiges mehr …

    Alle Funktionen und Screenshots gibts hier.

    Ganz witzig sind auch die Latest question queries, hier mal die letzten für SEO Radio: (mehr …)

  • 60.000 Backlinks for free

    Wie? Man nutze eine xss Lücke in der phpinfo()

    Beispiel, hier mal ein .edu Link: Hier (runterscrollen bis: PHP Variables)

    Einfach:
    ?f[]=%3Ca%20href%3Dhttp%3A//www.deinedomain.de/%3EDein%20Linktext%20j00%3C/a%3E
    an die URL anhängen und verlinken.

    Wer mehr Links braucht: Bitteschön

    Gefunden bei Gsyi, Ursprung: Dave

  • Backlinks – Automatischer Linktausch

    Als Konkurrenz zum Linktauschdienst LinkVault gibt es nun den neuen deutschsprachigen Dienst Backlinks. Wie das ganze funktioniert:

    Man stellt auf Backlinks Domains mit Linkplätzen zur Verfügung und erhält dafür virtuelle Punkte und für diese Punkte erhält man selbst wiederum Linkplätze auf anderen Seiten. Man muss ein einen PHP Code in seine Seite einbauen, worüber dann die Links gesetzt werden. Pro Linkkampagne kann man 10 unterschiedliche Linktexte vorgeben sowie deren Gewichtung festlegen. Tauschen kann man nur innerhalb einer Kategorie (also Themenrelevant), was den Start des Dienstes deutlich erschweren dürfte. Bis alle Kategorein ausreichend gefüllt sind dürfte etwas dauern. Einstellbar ist auch wieviele Links man insegsamt haben möchte, wieviele pro Tag und wieviele von einer Seite.

    Der Dienst ist absolut kostenlos und finanziert sich wohl über das einstreuen eigener Links, alle seiten werden manuell überprüft und wenn Sie die Kriterien erfüllen freigeschaltet. Auf den teilnehmenden Seiten ist es nicht erkennbar das diese an dem Dienst teilnehmen, die Einbindung der Links erfolgt Serverseitig,also scheinbar an alles gedacht. Schaun wir mal wie schnell sich der Dienst durchsetzt.

    Wer mal schauen will kann das hier tun.

    Via: nXplorer

  • Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops

    Bei Bloofusion findet man ein meiner Meinung nach lesenwertes Ebook zum Thema Suchmaschinen-Optimierung für Onlineshops. Es geht um die Vermeidung der sieben häufigsten Problemfelder in Sachen Onlineshops und SEO. Wer also mit Shops im Internet unterwegs ist sollte sich das 10 Seiten starke Buch unbedingt mal durchlesen.

    In diesem Leitfaden finden Sie die sieben häufigsten Problemfelder, die wir in unserer täglichen Praxis beobachten, vor allem fehlende textliche Ausrichtung, mangelnde Verlinkung, strukturelle Probleme und das Ignorieren der Konkurrenz.

    Auch das Thema Session IDs, was ja vielen Shopbetreibern Probleme macht wird dort behandelt.

    Via: XT Commerce-Joomla-Wordpress-SEO

  • Links von Authorities

    Links von Authorities bekommt man ja recht einfach, z.B. einen von der Computerwoche, auf diese Art und Weise kann man sich schnell einige hundert Links zusammenklau(b)en. Ein bisschen Spielerei mit der Suchanfrage bringt dann schnell den richtigen Link oder die richtigen Links auf die Ergebnisseite. Jetzt braucht man diese Suchergebnisseiten nur noch anlinken und hat einen Link von einer Authority. Man könnte diese ja z.B. über Mister Wong anlinken, aber da die das nicht wollen muss man sich was anderes ausdenken …

    Interessant ist das diese Methode eine ganze Zeit lang sehr gut funktionierte, jetzt allerdings die Testseiten die lange gut gerankt waren ins taumeln kommen, bzw. richtig abgeschmiert sind, allerdings nur die die ausschließlich oder überwiegend von solchem Linkfutter lebten …

  • Uni-Links oder ein Link von einer Fachhochschule gefällig?

    Stark gesucht und schwer zu kriegen Links von Unis oder FH’s. Google wertet ja Links von Universitäten deutlich höher als „herkömmliche“ Links, alleine schon durch die Stärke und den hohen PR der Uni Seiten. Universi vermittelt Links und Banner auf Seiten von Fachhhochschulen, Hochschulen und Universitäten.

    Im Portfolio sind schon einige Interessante Seiten zu finden, wie z.B. die Uni Hamburg, FH München, Uni Frankfurt und viele mehr. Laut Onlinestory sollen aber jetzt bereits schon für 2007 alle Links ausgebucht sein. Sicherlich nicht überall ein einfaches Unterfangen, wenn man bedenkt das Links auf vielen Uni-Seiten erst durch die verschiedensten Gremien mühselig abgesegnet werden müssen.

  • Google Link gefällig?

    Wer einen kostenlosen Googlelink sucht, der sollte sich mal Google Notebook anschauen, dort spendiert Google einem einen echten Link von einer google.com Url, ohne nofollow oder sonstigen Schweinereien.

    Wie? Einfach bei Google Notebook anmelden, Eintrag inkl. Link anlegen und das ganze z.B. mit dem Keyword SEO verlinken. Wird zwar nicht lange Freude bringen, aber was man hat das hat man ja bekanntlich 😉

    Die gleiche Idee hatte auch Max

  • Worpress mit www. und ohne www.

    Aktuell hat Google ja gerade mal wieder einige Probleme mit Webseiten die sowohl mit www. als auch ohne www. erreichbar sind. Google scheint das derzeit mal wieder als Duplicate Content zu sehen, so dass es u.U. passieren kann das Webseiten deswegen abschmieren. Aktuell geschehen.

    Neben den klassichen Änderungen in der .htaccess gibt es für WordPress zwei nette Plugins, je nach Geschmack den Blog auf mit oder ohne www. umleiten.

    no www. Plugin
    enforce www. Plugin

    Umgeleitet wird in beiden Fällen per 301. Das Plugin einfach in den wp-content/plugins/ Ordner hochladen, Plugin aktivieren und fertig.

  • Spider Trap v 1.0

    Thomas hat heute gerade die neue Version von der Spider Trap released. Spider Trap ist eine Falle für böse Bots die nichts anderes im Sinn haben als Content zu klauen. Eine genauere Funktionsweise hatte ich ja bereits hier schon mal beschrieben.

    Neu in der Version 1.0 ist:

    – komplett auf Templates umgebaut (403 Seite bzw. Admin Interface)
    – Installations Script
    – neues Log Format
    – vorbereitet auf Cronjob – um Einträge z.B. alle 4 Stunden wieder freizuschalten.
    – verbessertes Captcha
    – div. Fehlerbeseitigungen
    – Files liegen alle in einem Ordner der den Zugriff auf *.txt verbietet
    – Admin Interface
    – Beachtung von User Agents
    – Bei den Emails wird gleich ein Link zu den Whois Daten mitgeschickt
    – Auch IPs in der Whitelist

    Hier gehts zum Download, hier die Installationsanleitung. Die Installation ist easy und in ein paar Minuten gemacht.

    Wer das ganze mal ausprobieren möchte, klicke einfach auf die Spinne:

  • WP Plugin: Math Comment Spam Protection

    So Akismet hat mir heute wieder 2312 Spam Kommentare rausgefischt, 3 unberechtigt, sprich ist muss die immer durchschauen. Da mir das zu aufwendig ist hab ich nun das WordPress Plugin Math Comment Spam Protection installiert. Man muss nun eine kleine Rechenaufgabe lösen um einen Kommentar abgeben zu können, ich hatte sowas mit wp-gatekeeper ja schonmal, aber das umgehen die Spammer irgendwie, mal sehen was dieses so Plugin leistet.

    Ist zwar nervig, aber besser als Kommentare unberechtigt zu löschen die Akismet ausgefiltert hat denke ich. Wenns Probleme damit gibt, einfach kurz melden. Inspiriert durch Max