Kategorie: Google

  • Nutzung der einzelnen Google Dienste

    Hier eine schöne Tabelle zur Nutzung der einzenen Google Dienste, bezieht sich sicherlich auf US, aber trotzdem ganz interessant, wie ich finde.

    Google Nutzung

    Via: prometeo, Grafik und Statistik von Hitwise

  • Google mit Video Werbung

    Google kommt nun mit Werbung in Videos, Videos sollen erst nur als Standbild zu sehen sein, klickt ein Nutzer auf die Werbung kann er das Video ansehen. Das neue Format soll in den kommenden Tagen eingeführt werden. Die Videos selbst sollen auf Googles Servern gespeichert werden, um den Kunden die Anwendung zu erleichtern. (Reuters)

  • Google Blog-Suche mit neuen Features

    Googles derzeit kaum genutzte Blogsuche „Google Blog Search“ zeigt nun auch Suchergebnisse einer ausgewählten Zeitspanne an. Man kann sich nun z.B. Blog-Einträge von vor einer Stunde, der letzten zwölf Stunden, des aktuellen Tages, der laufenden Woche oder auch des letzten Monats anzeigen.

    Ferner soll der Algo der Blog-Suche überarbeitet worden sein und nun bessere Ergebnisse liefern und es gibt jetzt auch RSS Feeds für Google Blogserach. Genaueres findet man in der BlogSearch FAQ wo auch beschrieben wird wie man eigene Blogs hinzufügt oder ausschließt. (Golem)

  • Google im Stern

    „Alles was sie nicht bei Google finden“, so lautet die Werbung zu neusten Ausgabe der Zeitschrift Stern.

    GOOGLE Die Suchmaschine wird immer mächtiger – ein Besuch bei den selbst ernannten Weltverbesserern im kalifornischen Mountain View. Was die größte Suchmaschine alles kann – alles plant – und alles über uns weiß

    Na schaun wir mal ob wir Neuigkeiten präsentiert bekommen. Das dürfte die Auflage aber um einiges erhöhen, denn wenn ich mir so meine referrer anschaue, kommt ein beachtlicher Teil hierüber.

  • Adwords und die Serps

    Auch interessant, ich bewerbe eine eigentlich Serps technisch totgesagte Seite per Adwords, Google Inspektor kommt vorbei um die Qualität der Landingpage zu checken. Scheinbar gefiel Ihm die Seite ganz gut, im Ranking der Sponsored Links ging es auf jeden Fall ein ganzes Stück nach vorne, also echt nette Positionen für sehr günstige Klickpreise. Nach dem nächtlichen Index Update, voila Seite in den Organics deutlich besser gelistet, Google Traffic hat sich locker verzehnfacht.

    Naja, gierig wie ich bin gleich noch schnell ein paar Anzeigen mehr gebucht, dann scheinbar Schichtwechsel bei Google, nächster Inspektor von Google kommt vorbei, schwupps ab nach hinten in den Sponsored Listings, also dem gefiel die Seite scheinbar nicht. Wieder nächtliches Index Update bei Google, same procedure auch in den Organics gings deutlich nach hinten, zwar nicht so schlecht wie vorher aber doch deutlich. Alo hab ich einfach mal die neu dazugebuchten Anzeigen wieder rausgenommen, allerdings keine Änderung.

    Hat mal jemand den aktuellen Dienstplan der Gogle Adwords Truppe für mich? Ob es nun wirklich so eine deutliche Abhängigkeit zwischen sponsored und organics gibt, oder ob das ganze eher mit dem großem Papi zusammenhängt müsste man mal genauer erforschen.

  • Back again – die abgeschmierten Seiten

    Letzte Nacht hat Google diverse, meist grundlos abgeschmierte Seiten, wieder auf seine Ursprungspositionen zurückgesetzt. Wer also noch Seiten hat die vor einiger zeit ins Nirvana geschickt wurden und diesen deshalb keine Beachtung mehr geschenkt hat, sollte mal in seine Statistiken schauen.

    Speziell Blogs die nach ihrem extrem Newbiebonus auf einmal abgerauscht waren, haben sich wieder prächtig erholt, aber auch seiten die seit Jahren aus unerfindlichen Gründen in die letzte Reihe geschickt worden sind wieder da.

    Update 18.05.06: Schon wieder erledigt, die meisten sind wieder weg

  • 301 und tschüß

    Interessant wie Google in einigen Fällen mit 301 Umleitungen umgeht,bzw. wie lange es dauert bis G. diese „kapiert“, vor knapp zwei Wochen hab ich diesen Blog ja von der alten URL auf diese URL umgeleitet, ganz interessant wie Google sowas sieht.

    Zuerst, oh ein neuer Blog, toll erstmal dicken Newbie Bonus verpassen. Ein paar Tage später: Hmm, komisch soviele Seiten auf einmal und auch soviele Backlinks, da ist was faul ab nach hinten …. Naja so richtig hat Google aber auch noch nicht verstanden was ich gemacht habe. Mal sehen wie sich das verhält wenn Google das ganze kapiert hat. Die Erfahrung mit anderen Seiten hat allerdings gezeigt, dass sich Domainalter und Authority nicht per 301 übertragen lassen, bzw. nicht voll.

  • Neue site: Abfrage bei Google ?

    Hm, bin mir nicht sicher ob das neu ist, aber frage ich URLs bei Google ohne Domainendung ab, bekomme ich teilweise alle tlds geliefert, oder sogar Domains in dem das Wort vorkommt, also mal als Beispiel:

    site:golem bringt allerhand zu Tage
    site:heise liefert noch mehr
    site:google liefert mal was und mal nichts

    Mal geht die Abfrage und mal wieder nicht, bei einigen immer, bei anderen nur manchmal, scheint ähnlich zu funktionieren wie die inurl: Abfrage. Hab ich vorher noch nie gesehen, bringt teilweise auch ganz interessante Sachen zu Tage.

    Update: Da es scheinbar nicht alle sehen, auf http://72.14.207.104/ sieht man das zur Zeit.

  • Google listet gekickte Domains wieder

    Vor einigen Tagen bekamen von uns gekickte Domains wieder PR waren aber nach wie vor nicht im Index, seit heute morgen zeigt die site: Abfrage bei Google auch wieder Ergebnisse, sprich die Seiten sind wieder im Google Index. Die meisten der Seiten sind als „Zusätzliches Ergebnis“ gekennzeichnet und über die normale Suche nicht kaum zu finden. Wenn man ein wenig im Index recherchiert, stellt man schnell fest das selbst extremste Spam Seiten wieder im Google Index sind. Der Cache ist meist von dem Tag wo die Seiten gekickt wurden. Erst vor kurzem gekickte seiten sind allerdings nach wie vor nicht wieder im Index zu finden.

    So, ist das nun ein schlauer Schachzug von Google, oder einfach nur ein Fehler, sprich es fehlt lediglich der Filter zum ausblenden der Domains? Im Bauch hatte Google gekickte Domains noch immer, denn hat man diese einfach auf eine andere URL gepackt ohne Umleitung von alt auf neu, hatte man relativ schnell ein DC Problem.

    Für einen Fehler sprechen die derzeit sichtbaren Traumergebnisse auf google.de, welche man vorher bereits auf einigen DC’s gesehen hat. Hier scheint es so, dass diverse Filter ausgeschaltet wurden, es quasi keine Sandbox mehr gibt, man fühlt sich als SEO ins Jahr 2000 zurückversetzt.

    Schlau wäre es von Google wenn man den Algo soweit zurecht bekommen hat, das man diese Domains nicht ausblenden muss und Ihnen einen grauen Balken verpasst, sondern Sie einfach unauffindbar macht. Das würde den Domainhandel und einiges mehr in Zukunft dann deutlich erschweren.

  • Google Bot mit dip.t-dialin.net ?

    Das ist schon merkwürdig, die letzten Wochen finde ich verstärkt sowas in meinen Logs:

    84.148.70.162 -p549446A2.dip.t-dialin.net – Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.7.10) Gecko/20050724 Firefox/1.0.6

    Interessant fand ich das sich o.g. genauso wie der Googlebot verhält, kommt also meist über einen Link von einer anderen Seite und schaut sich ein wenig um, also verhalten ala Bot. Dachte natürlich sofort an einen Spambot, allerdings habe ich gestern auf einem Google DC eine Unterseite einer neuen Seite im Index gesehen, die von dem Kollgen besucht und begutachtet wurde. Bei erst 14. Einträgen in den Logs sehe ich vom echten Googlebot allerdings keine Spur, so dass eigentlich nur der Kollege oben, für das kurzfristige aufblitzen der verlinkten Unterseite zuständig gewesen sein kann.

    Die Seite ist jetzt allerdings auf keinem DC mehr im Index zu finden.