Peakvert stellt seinen Dienst ein!

Was voller Euphorie vor kurzem in Deutschland gestartet ist, ist nun schon wieder zu Ende. Peakvert gibt auf, gerade kam per Mail:

Wir sind mit viel Elan, viel Euphorie, Ehrgeiz und guter Wahrnehmung besonders in der Blogosphäre im Oktober 2006 mit dem Projekt Peakvert gestartet. Heute müssen wir uns eingestehen, dass wir uns aber einfach als Agentur mit diesem Projekt technisch aber vor allen Dingen vermarktungstechnisch übernommen haben. Der Lernprozess und die Erfahrungen zusammen mit Ihnen sind famos, die Aufgabe aber natürlich etwas schmerzlich. Und da die Allmacht von GOOGLE-AdSense gepaart mit der Erfordernis eine Plattform wie Peakvert massiv bekannt zu machen langfristig keine wirklich befriedigenden Ergebnisse erhoffen lässt, haben wir uns zu dem Schritt entschlossen diesen Dienst zum Ende des Monats einzustellen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bedanken uns von Herzen und aufrichtig für die Zusammenarbeit und die Erlaubnis mit Ihnen zusammen eine tolle Idee umgesetzt haben zu dürfen.

Wir freuen uns auf die gewonnenen Kapazitäten, weitere spannende Herausforderungen und sind der Überzeugung: Aus Fehlern lernt man.

Bitte beachten Sie dass unser Dienst zum 1. November 2007 eingestellt wird, und entfernen Sie bitte alle entsprechenden Codes/ Werbemittel aus Ihren Seiten.

Wieder ein Dienst der englischsprachig mit Chitika wunderbar läuft und in Deutschland nicht die Spur einer Chance hat.

Kommentare

4 Antworten zu „Peakvert stellt seinen Dienst ein!“

  1. Schade natürlich, aber ob Chitika wunderbar läuft ist eine andere Frage. ich galueb nicht. Auf meienm ensglsichen Blog lief es Null, also wirklich null. Kein Mensch hat es geklickt! Das lag nicht am Blog selbst…

  2. naden

    Die Klickrate war mies, man durfte es nicht einbinden wo es Sinn gemacht hätte und die Klickvergütung war extrem schlecht. Nach wenigen Tagen Testing ist das Werbemittel wieder global rausgeflogen. Insofern kein Wunder wenn die Pleite gehen.

  3. es ist natürlich Schade, aber gegen google hat man nur eine chance wenn man richtig gut ist. Und dafür hatten sie zuviele kleiner Probleme.

  4. Hallo,

    ich finde immer wieder erstaunlich wie wichtig doch die Qualität der eingeblendeten Werbung ist.
    Besonders erstaunlich finde ich Aussagen wie die von Tadeusz. Ich denke eigentlich nach wie vor, dass doch auch mal Leute aus Zufall klicken müsste. Ich meine, nur wiel ich nach einem bestimmten Thema Suche, heßt das doch nicht, dass ich mich nicht auch für etwas anderes interessieren kann.

    In Supermärkten gibt es auch auch immer wieder Spontanläufe.

    Max