Kategorie: Google

  • Google Big Daddy Update eine SEO Falle?

    Auf dem Googer Blog findet sich eine nicht ganz abwägige Theorie zum Google Update Big Daddy. Nie hat Google soviele Informationen geliefert wie in den letzten Monaten, Presseröhre Matt Cutts liefert fast täglich neue Informationen was Google gerade so treibt. In diesem Fall werden z.B. Informationen zum Google Update Big Daddy geliefert und es wird sogar ein DC angegeben auf welchem man die „Big Daddy“ Ergebnisse kontrollieren kann.

    Was ja ziemlich klar sein sollte, dass sich auf diesem DC fast ausschließlich nur SEOs tummeln dürften und fleißig Ihre Daten in die Google DB eingeben und somit wertvolle Informationen an Big G. liefern. Google ist somit bestens informiert was SEOs so treiben. Etwas dagegen spricht allerding, dass die Ergebnisse auch teilweise Live zu sehen sind.

    Ob nun eine „Seo Falle“ oder nicht, Google dürfte seit dem Jagger und BigDaddy Update deutlich mehr Informationen über Seos gesammelt haben, egal ob Sie die irgendwo zu verwenden oder nicht.

  • Google Stellenanzeige – Google startet andere Suche

    Ich kann mich nicht erinnern schonmal eine Stellenanzeige im Hamburger Abendblatt gesehen zu haben, die eine ganze Seite umfasst. Heute allerdings fand ich im Hamburger Abendblatt eine nicht ganz dezente Stellenanzeige aus dem Hause Google. Wie gewohnt im schlichten Google Design, aber warum bitte nur schwarz/weiß?

    Google Anzeige

    Hier auch als großes Bild

  • Google mit Videodownload & Software

    Wie mehrere Nachrichtenmagazine berichten, scheint Google einen dienst zum downloaden von Videos zu planen. Der Download-Service würde dann wohl in der Google Videosuche seinen Platz finden. Das neue Projekt soll am Freitagnachmittag von Google-Gründer Larry Page auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas vorgestellt werden.

    Ferner soll es auch noch ein Softwarepacket von Google geben, welches z.B. den Firefox-Browser, ein Anti-Virus-Programm, den Adobe Reader, den Trillian-Messenger, das Anti-Spyware-Programm Ad-Aware und den RealPlayer als Fremdsoftware enthält. Google Spionagetools sind natürlich inklusive wie: die Desktop-Suche, das Foto-Programm Picasa, Google Earth, die Google-Toolbar und der Messenger Google Talk.

    Via: N24

  • Google Update BigDaddy

    Das neue Index Update von Google trägt laut der Presseröhre von Google Matt Cutts nun den Namen BigDaddy auf den DC 66.249.93.104 und 64.233.179.104. sollen nun die ersten Resultate zu sehen sein.

    Fakten: Beide DCs haben derzeit nicht viel gemeinsames
    Meine Meinung: Sie wissen im Moment nicht mehr was sie tun und haben derzeit massive Probleme, der Kahn ist etwas aus dem Ruder gelaufen, naja und nun schickt man Big Matt um die Probs zu plausibilisieren.

    Zum Glück interessiert es den Suchenden mittlerweile nicht mehr wenn Ergebnisse absolut nicht mehr passen, – Google ist Google – finde ich nicht das richtige hab ich halt das falsche Suchwort eingegeben … so sehens zumindest die „Suchenden“

  • Google Weißrußland mit Werbung auf Startseite

    Auf google.by werden sogar auf der Startseite Adwords Anzeigen geschaltet. Entweder andere Länder andere Sitten oder wir bekommen sowas auch bald bei uns auf Google.de zu sehen.

    Also liebe Googler wenn Ihr einen Betatester braucht der euch Anzeigen zur Verfügung stellt, ich bin dabei.

    Naja gut okay, war nur ein Scherz die Seite ist ein Fake.

  • Affili-Links bei Google bestens gelistet

    Auf dem Google DC 66.249.93.99, dessen Ergebnisse heute auch z.T. auf google.de zu sehen waren, sind Affili-Links bestens gelistet, deshalb wage ich auch mal zu bezweifeln das dieser DC ernstzunehmen ist.

    Eine Suchabfrage nach united-domains.de präsentiert auf Platz 2 einen Link von Affili.net sucht man nach Goldtraum.de wurde die Originalseite sogar durch einen Link von Affili.net verdrängt. Oder so ist der Onlineshop Torquato gleich 770 mal im Google Index vertreten, allerdings meist ohne Cache aber sauber als „Zusätzliches Ergebnis“ gekennzeichnet.

    Na wenn das mal nicht wieder Probleme für die Originalseiten wegen duplicate content geben wird.

  • Google & AOL – Deal perfekt

    Nun ist es leider offiziell, die Beteiligung von Google an AOLwurde heute auch von offizieller Seite bestätigt. Leider hat der Time-Warner-Anteilseigner Carl Icahn nicht geschafft, einen Einstieg von Google bei AOL zu verhindern.

    AOL hat nun auch die Möglichkeit Bannerwerbung auf den Webseiten von Google-Partnern zu platzieren. Nutzer von Google Talk können dann auch mit den Kunden von AOLs marktführendem Dienst AIM kommunizieren. Ferner sieht die Vereinbarung vor, dass AOL mehr Webseiten im Rahmen einer Google Suche zugänglich macht.

    Unfassbar wie die „Gates Bude“ sich hier die Butter vom Brot nehmen lässt. 🙁

  • Google Adsense zeitgesteuert für ausgewählte Besucher

    Das Google Adsense in Blogs nicht gerade der Umsatzbringer sind, zumindest nicht in DE dürfte ja bekannt sein. Meist liegt es an der Stammleserschaft die halt man täglich bekommt, die für gewöhnlich kein Interesse am Adsense Werbung hat.

    Eine Idee wäre es nur bei Beiträgen die z.B. Älter als 7 Tage sind Adsense Werbung einzublenden, denn hier ist dann nicht mehr die Stammleserschaft die Zielgruppe sondern eher die neuen Besucher die über Google kommen.

    Ja und genau solche Idee hat Thomas mal umgesetzt, einmal „mißbraucht“ er dazu das Google Highlite Plugin und in der zweiten Lösung wird hilft eine kleine Erweiterung des Postingdatums. Auch nicht ganz unschuldig an der Sache ist Robert.

    Feine Sache 🙂

  • Japaner wollen Google angreifen

    Die Japaner, genau genommen Japanische Unternehmen aus dem Elektronik-, Telekommunikations- und Medienbereich wollten in Zusammenarbeit mit der Regierung sowie führenden Universitäten des Landes Technologien für Internet-Suchmaschinen entwickeln und damit Google ernsthafte Konkurrenz machen.

    Der ungebremste Google-Boom hat in Japan Träume von ungeahnten Gewinnmöglichkeiten geweckt. Mit einem staatlich geförderten Programm soll deshalb einem Zeitungsbericht zufolge heimische Konkurrenz für den Internetriesen aufgebaut werden.

    Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie wolle ab 2007 mehrere Milliarden Yen für das auf drei bis fünf Jahre angelegte Projekt bereitstellen. naja vielleicht etwas spät aufegstanden wag ich mal zu behaupten. (Spiegel)

  • Neues Google Layout

    Google hat gerade die maler im haus und scheint einen Tapetenwechsel zu planen, zumindest testet Google laut threadwatch ein neues Layout wie dieser Screenshot zeigt.

    Google layout

    Screenshot in voller Größe hier