Andere Länder andere Sitten

Auch interessant, eine Unterseite einer deutschen Domain wird von einer PR starken Seite aus Holland angelinkt und erhält einen hohen Pagerank, die deutsche Unterseite linkt nun auf eine unserer Seiten mit einem umkämpften Einzelkey. Einige Zeit vergeht der Link zeigt deutliche Wirkung, ein guten Schwung nach vorne: Platz 20 mit einem recht harten Key auf Google.de.

Sucht man auf Google NL nach diesem Key findet sich die Seite nicht wie in DE auf Platz 20 sondern auf Platz 2. Sprich der Linkspender aus NL wirkt sich sogar noch in „zweiter Ebene“ auf die Suchergebnisse im jeweiligen Land aus. Wusst ich auch noch nicht.

Kommentare

6 Antworten zu „Andere Länder andere Sitten“

  1. seorama

    Sehr interessant. Das sollte man mit einigen Test mal genauer untersuchen. Vielleicht mal bei teliad ein paar Euros investieren 😉

  2. Das bestärkt mich genau bei meinen derzeitigen Aktivitäten, Linkpartner auch aus anderen Ländern zu suchen 🙂
    Wobei es beim genannten Vergleich interessant wäre zu erfahren, wieviele Einträge es bei jenem Key in Deutschland und Holland gibt. Vielleicht sind deutsche SEOs aktiver? 😉

  3. DE: 2.220.000
    NL: 2.140.000

    Ist halt ein deutsches Key, aber ein gut umkämpftes

  4. Blogs, Vornamen & Google Bomb Filter: das Ergebnis » my affiliate life » Blog Archiv

    […] Den (zumindest für mich) interessanteren Aspekt dieses Tests findet man aber, wenn man auf Google.de nach dem Vornamen sucht. Dort erscheint mein Blog nämlich grade mal auf Platz 504. Das .at-Domains bei Google.at einen Vorteil haben, ist ja nix neues. Aber so krass hab ich das bisher noch nicht gesehen. Es dürfte also keinen Einfluss haben, dass die eingehenden Links fast ausschließlich von .de-Seiten kommen. Vermutlich sind aber die vielen deutschen Seiten, die auf Google.de vor meinem Blog zu finden sind, bei Google.at deshalb so viel schwächer, weil sie keine eingehenden Links von .at-Domains haben (vergleiche dazu Mario´s neueste Erkenntnis). […]

  5. Malte

    Ich wollte dich gerade für das Nicht-Freischalten meies Trackbacks anpöbeln. Dabei habe ich bemerkt, dass ich im Artikel (vor 3 Tagen) den Link vergessen hatte^^

  6. Microsites – der kleine Unterschied

    […] von Linkwertigkeit angeht, wer hier Bedenken haben sollte, der muss sich diesen Post auf SEO Radio ansehen. Meine Erfahrungen gehen genau in die gleiche Richtung und wenn ich mich so etwas zu […]