Kategorie: Google

  • Google vs. George W. Bush

    Die Regierung unter George W. Bush hat von Google die Aushändigung aller Suchanfragen einer Woche für 1 Million zufällig ausgewählte Webseiten gefordert. Google kommt der Aufforderung bislang nicht nach und händigt im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen die Daten nicht aus.

    Die Daten sollen zum Schutz Minderjähriger vor Pornographie genutzt werden. (Via: Internetmarketing-News)

  • Google’s personalisierte Suche

    Google sammelt ja bekanntlich Daten wo Sie nur können, naja und als ich dann letztens mal in mein „persönliches Suchprotokoll“ geschaut habe, war ich doch erstaunt wie akribisch meine Suchanfragen mitgeschrieben werden, ohne das ich mich je dazu angemeldet habe. Zumindest dann wenn ich vergessen habe mich aus Adsense, Adwords oder irgendeinem Google Dienst auszuloggen.

    Genauso erging es auch Mark, der zudem auch gleich die passende Lösung gefunden hat um diesen Mist (zumindest das Suchprotokoll) wieder loszuwerden.

    Das beste wäre sicher das ganze Google Konto zu löschen, allerdings braucht man das/eins ja für Adwords.

  • Google Maps Video

    So mal wieder Video-Time, hier mal ein Promo Video für Google Maps und ein Beispiel warum man es nutzen sollte.

  • Google Quick Results

    Google ist derzeit mal wieder am testen, diesmal geht es um Quick Results die über den Serps anklickbar eingeblendet werden.

    Quick results

    Ein Klick auf die entsprechenden Tags, leitet zu einer Google Abfrage wie z.B.:
    cookies more:troubleshooting

    Via: Searchenginewatch Forum

  • Google Promo Video

    Da ich heute zu faul zum schreiben bin, hier mal ein bisschen Google TV, ein Promo Video von Google.

    Filmrezensionen gibts dazu noch keine, naja aber wer Lust hat kann ja eine schreiben 🙂

  • Google ignoriert rel=“nofollow“ jetzt ganz ?

    Google beachtet seit neustem nun scheinbar das rel=“nofollow“ Attribut garnicht mehr. Versieht man z.B. interne Links mit dem nofollow Attribut um sich so vor duplicate content zu schützen, bzw. der Seite keine Nennenswerte Stärke zu verleihen, werden diese Links nun scheinbar trotzdem ganz normal verfolgt und gewertet. Also Sie erscheinen in den Serps, sind im Cache und werden bei der Suche auch ganz normal gefunden.

    Hier mal ein Beispiel:

    z.B. Das Impressum von Chip mit rel="nofollow" versehen: www.chip.de/c1_impressum/c1_impressum_13396268.html, PR6, sucht man nach Poccistraße 11 wird die Impressum Seite auch bestens gelistet.

    Das Beispiel ist blöd da die Seite auch noch normal verlinkt ist, schaut vielleicht einfach mal auf euren eigenen Seiten.

    Auch auf unseren Seiten sind viele mit nofollow versehenden Links ganz normal in den Serps und bestens gelistet. Auch bei externen mit nofollow versehenden Links erscheinen die Zielseiten ganz normal mit voller Kraft in den Serps.

    Google sagt ja selbst:

    From now on, when Google sees the attribute (rel=“nofollow“) on hyperlinks, those links won’t get any credit when we rank websites in our search results

    Ich sag ja Google ist kaputt 😉

  • Abfrage domain.de bringt nur noch ein Ergebnis

    Seit heute bekommt man nur noch ein Ergebnis angezeigt, wenn man „domain.de“ im Google Suchschlitz einwirft, früher funktionierte das nur bei der Eingabe mit www.

    So liefert die Suche nach ebay.de nur noch ein Ergebnis. Das wird viele Leute sicherlich nicht sonderlich freuen, da der eine oder andere ja speziell auf Domainnamen, also z.B. ebay.de optimiert hatte und damit sicherlich nicht schlecht gelebt hat(te).

  • Matt Cutts zu deutschem Spam

    So mal wieder ein Warnschuss an aller Spammer aus Googles Anti Spam Labor. Dort wird halt gezeigt was man nicht machen sollte und als Beispiel die Seite automobile.de genommen, die sich nun nicht mehr im Google Index befindet.

    Naja und weiter heißt es, dass Google sich 2006 deutlich stärker um Spam in anderen Sprachen kümmern will und Matt empfiehlt allen Webmastern Ihre Seiten nochmal gründlich auf Spammethoden zu prüfen und diese zu bereinigen bevor Sie aus dem Index fliegen:

    If you work at a large company that has doorway pages, keyword stuffing, or other tricks against our webmaster quality guidelines in a non-English language, consider this a courtesy notice that Google will paying a lot more attention to spam in other languages in 2006. Please check your site for issues now to avoid any potential problems.

    Auch ne Art von Spambekämpfung, jetzt wo eine deutsche Seite als Beispiel gezeigt wurde, werden wohl einige Webmaster hierzulande kalte Füsse kriegen und schonmal Ihre Seiten rückrüsten.

  • Google Blogsearch Suchabfragen im Index

    Heute sind mir sporadisch bei einigen Suchabfragen Google Blogsearch Ergebnisse in den Serps aufgefallen, die nicht gerade schlecht gelistet waren. Unter der Site Abfrage sind auch 17.000 zu finden, allerdings die meisten ohne cache. (teilweise werden auch alle /? ohne cache dargestellt sind allerdings teiweise bei Suchabfragen zu finden)

    Da sieht man mal wieder wie Google sich an die eigene robots.txt hält, steht ja eigentlich drin:

    Disallow: /blogsearch?

    Wo wir wieder bei diesem Thema wären.

  • Kommt jetzt der Google Trust Rank?

    Teilweise sortieren sich die Serps neuerdings nach Unternehmensgröße bzw. Unternehmensstärke, so finden sich vereinzelt bei einigen Suchabfragen Seiten größerer Unternehmen an Top Positionen. Einige sind nur kurzzeitig bei einer Suchanfrage zusehen, danach tauchen Sie nicht wieder auf. Auch die affili Links die man teilweise auf Toppositionen sieht führen häufig zu Seiten von großen/größeren Unternehmen. Oftmals handelt es sich um Seiten die aus SEO Sicht keinerlei Berechtigung haben soweit vorne platziert zu werden. Häufig handelt es sich um dynamische Seiten mit kryptischen URLs noch dazu um Seiten mit kaum eingehenden Links wo das Suchwort weder auf der angezeigten Seite noch im Quelltext zu finden ist.

    Sind das nun die ersten Anzeichen für den von Google angekündigten Trust Rank? Google hatte ja den Trust Rank als Nachfolger für den Page Rank angekündigt, welcher Seiten dann nicht nur einfach nach eingehenden Links und deren Page Rank bewerten soll, sondern auch nach Unternehmensgröße und Stärke, sowie auch das Unternehmen an sich soll bewertet werden. Na schaun wir mal, könnte aber spannend werden.