Kategorie: Google

  • Zusätzliches Ergebnis Abfrage

    Die Site Abfrage mit *** zum finden von Seiten die als Similar pages markiert sind, fiunktioniert ja nun seit ein paar tagen nicht mehr richtig, aber hier gibt es eine andere Abfrage die noch funktoniert, also anstatt:

    site:www.domain.de ***

    einfach

    site:www.domain.de -www

    nutzen.

  • Google muss Reue zeigen

    Google muss nun für 5 Tage nach Beschluss de belgischen Gerichts, den Beschluss auf seiner Startseite in Belgien zeigen. Sieht ja selten dämlich aus, kann man nicht ansers sagen.

    Google be

    Es ging um diese Sache:

    Belgien hat Google mit sofortiger Wirkung verboten eine belgische Version der Google News anzubieten. Laut der Anklage verstößt Google mit seinen News gegen bestehende belgische Gesetze aus den Jahren 1991, 1995 und 1998. Google muss nun seine News, und alle gecachten Versionen davon, innerhalb von 10 Tagen komplett offline nehmen, ansonsten drohen hohe Geldstrafen.

    Sollte Google seine belgischen News am 26. September 2006 noch online haben droht eine Strafe von 1.000.000 € am Tag und weitere rechtliche Schritte. Außerdem muss Google den Gerichtsbeschluss mindestens 5 Tage lang auf seiner Startseite gut lesbar anzeigen, ansonsten drohen weitere 500.000 € am Tag.

    Via: GooglewatchBlog

  • Google Rezepte

    Nun greift Google auch große Zielgruppen in Deutschland an, in diesem Fall die deutschen Hausfrauen, bei der Suche nach Rezepten hat es die deutsche Hausfrau nun zwei DropDown Felder die Ihr den Weg zum richtigen Rezept erleichtern. Auch viele Torten Rezepte findet man nun einfach über Google.

    Google rezepte

    Google Rezept

    Tippe mal da bedient man sich an Google Base. (Via: Gummia)

  • Google ohne Spam

    Googlefilter ein kleines Progrämmchen fü den IE oder firefox soll dem Suchenden blitzsaubere Googleergebnisse liefern, also Serps ohne Spam. Laut Hersteller:

    Filtertechnics´ Googlefilter ist ein Programm, das die Google-Suchergebnisse von Müll-, Spam- und Dialerseiten befreit. Darüberhinaus bietet es zahlreiche Zusatzfunktionen, mit denen sich die Google-Suche noch komfortabler gestaltet.

    Der Spamfilter soll sobald die Google-Ergebnisse angezeigt werden, die darin enthaltenen URLs analysiert und ggf. als „Spam“ identifizieren. Die als Spam eingestuften Seiten werden nicht ausgeblendet sondern rot markiert und vom Filter nicht erkannte Spamseiten können per Spamreport gemeldet werden.

    Spamfilter

    (mehr …)

  • Google bringt kostenlose OCR Software

    Die OCR-Software Tesseract wurde heute von Google als Open Source freigegeben. Die aus dem Hause Hewlett-Packard stammende Software ist allerdings noch eine Baustelle, so fehlt zum Beispiel eine Benutzeroberfläche. Google plant Tesseract weiter zu verbessern.

    Ich könnte wetten, viele der SEOs denken jetzt, Google will das nur dazu nutzen das Impressum von Webseiten welches als Bild gespeichert wurde damit auszulesen, stimmts?

  • Google Bug

    Auch interessant: code Jerome’s Keywords funktioniert, Jerome’s Keywords code funktioniert nicht.

  • Google Bilder Battle

    Mit dem „Image Labeler“ lässt Google Bilder aus der Google Bildersuche mit passenden Keywords versehen. Man nutzt dazu aber nicht das eigenen Personal, sondern lässt Nutzer in einem Wettkampf gegeneinander antreten. Diese sollen dann bei einem per Zufall eingeblendeten Bild passende Keys zum Bild vergeben. Gibt man Quatsch ein kommt kein neues Bild.

    Nette Idee, ist ja fast schon Web 2.0 reif, ala del.icio und Co. wo Nutzer die Suchbegriffe festlegen.

  • Kostenlose Bücher bei Google

    Auf der Startseite der Google Buchsuche gibt es eine neue Option „Full view book“. Hier kann man nach Büchern suchen, deren Urheberecht abgelaufen ist und kann diese Bücher komplett downloaden, früher bekam man ja immer nur Teile von Büchern.

    Interessant was sich da alles so findet, eine Suche nach z.B. Chemie bringt mal eben 6.680 Seiten zum Vorschein, auch aus dem deutschsprachigen Bereich ist hier einiges zu finden. Allerdings fehlt bei vielen Büchern der Downloadbutton. (Golem)

  • Kaputte site: Abfrage umgehen

    Googles site: Abfrage ist ja gerade mal wieder kaputt, hier mal ein Workarround um zumindest annähernd an die richtigen Werte zukommen, funktioniert zwar nicht immer und listet natürlich ungewollte Sachen mit auf, wie z.B. Subdomians, aber bringt einen schonmal ein Stückchen näher an die Wahrheit.

    Anstatt site:meine-seite.de einfach mal site:meine-seite abfragen, also ohne .tld

  • Adsense Optimierungsmonat – Häh?

    Vielleicht hab ich ja auch einfach nur nicht kapiert was man mir auf dem Inside Adsense Blog mit der neusten Meldung sagen wollte, hier mal ein paar Zitate:

    1. Reicht alle Eure Seiten beim Google Index ein

    … Ihr könnt alle Eure Seiten Eurer Website einreichen, was besonders nützlich ist, wenn Ihr uns über alle dynamisch generierten URLs oder über Seiten, die nicht auf Eurer Site verlinkt sind, informieren wollt. Ich möchte jedoch anmerken, dass das Einreichen einer Sitemap keinen Einfluss auf den PageRank der Seiten in den Google-Suchergebnissen hat – es ist kein Ersatz dafür, interessanten und nützlichen Content zu erstellen.

    PageRank in Google Suchergebnissen … Häh?

    Ihr könnt auch für jeden Monat sehen, welche Seite den höchsten PageRank hat – einige Website-Publisher haben festgestellt, dass dies nicht immer die Startseite ist. Wenn eine interne Seite den höchsten PageRank hat, dann überlegt Euch, wie Ihr die Anzeigen auf dieser Seite am besten optimieren könnt.

    Anzeigen optimieren, Pagerank … Bitte ???

    Ich hoffe dieser Kauderwelsch lag an der Übersetzung, alles andere wäre wohl mehr als peinlich.