Kategorie: Google

  • Nintendo Wii: Suche mit Google & Yahoo

    Im Wii Browser lässt sich jetzt Google oder Yahoo als Suchdienst auswählen, dann erscheinen speziell für die Wii gemachte Eingabefelder, womit z.B. eine einfachere Bedienung via Wii-Fernbedienung möglich sein soll.

    Die Nihon Keizai Shimbun -Japans führende Wirtschaftszeitung – schreibt, dass in Zukunft noch weitere Internetanbieter ihre Dienste für Wii optimieren wollen. Kein uninteressanter Markt neben dem Handy, den die Suchmaschinenbetreiber auf keinen Fall vergessen sollten.

  • Haus kaufen

    Wer ein Haus kaufen will, sollte zur Recherche nicht unbedingt Google nutzen … denn sowas geht ja mal garnicht:

    Haus kaufen bei Google und noch mehr Häuser kaufen oder vielleicht ein Haus in einer anderen Stadt kaufen, naja und zum Abschluß einer noch zum Häuser kaufen.

    Na wer da nicht fündig wird … and dear rater’s don’t forget: Ebay is N E V E R Spam ! 😉

  • Google Währung

    Kommt die DM zurück oder hat Google eine eigene Währung für Deutschland? Naja solange gibts den Euro ja auch noch nicht. 😉

    Pfennig

  • Google Link gefällig?

    Wer einen kostenlosen Googlelink sucht, der sollte sich mal Google Notebook anschauen, dort spendiert Google einem einen echten Link von einer google.com Url, ohne nofollow oder sonstigen Schweinereien.

    Wie? Einfach bei Google Notebook anmelden, Eintrag inkl. Link anlegen und das ganze z.B. mit dem Keyword SEO verlinken. Wird zwar nicht lange Freude bringen, aber was man hat das hat man ja bekanntlich 😉

    Die gleiche Idee hatte auch Max

  • Strategien zur Verlinkung

    Hier mal ein paar Erkenntnisse zur Verlinkung von neuen Unterseiten, also Unterseiten die brandneu sind und noch noch nicht im Google Index befinden. Alles völlig wertfrei und nur mal so dahingeschrieben, Platzierungen wahrlos und nur zur Veranschaulichung. Versuchseite 2 Jahre alt PR6, ziemlich stark.

    1. Neue Unterseite erstellt intern und extern (extern PR 6) verlinkt.
    Nach einem Tag im Index Platz 10, zweiter Tag Platz 7, dritter, vierter und fünfter Tag nicht mehr im Index, sechster Tag Rückkehr in den Index mit Platz 15. Nach 10 Tagen Platz 11 und stagnierend.

    2. Neue Unterseite erstellt und nur intern von allen Seiten verlinkt.
    Nach einem Tag im Index Platz 20, zweiter Tag Platz 20. Nach 10 Tagen dann auf Platz 18 eingependelt.

    3. Neue Unterseite erstellt und nur extern (extern PR 6) verlinkt.
    exakt gleiches Verhalten wie bei 1.

    4. Neue Unterseite erstellt und nur intern von der Startseite verlinkt.
    gleiches Verhalten wie bei 2.

    5. Neue Unterseite und von nirgends verlinkt, nur Adsense Block platziert
    Nach 5 Tagen im Index Platz 30, danach wieder einige Tage raus aus dem Index, dann kurz Platz 25, dann wieder raus und weg.

    6. Neue Unterseite und von fünf exteren Seiten verlinkt, Intern nicht
    Verhalten wie bei 1.

    usw.

    Sprich Google wird mißtrauisch wenn neue Unterseiten direkt von externen Seiten verlinkt werden, bestraft dieses aber nicht, auch nicht bei Spamseiten, die Seiten setzen einfach nur mal für ein paar Tage aus, ranken danach aber besser.

  • Google ist müde & Yahoo lässt sich aufwecken

    Wenn man sich die Crawl Statistiken so anschaut, hier mal ein Beispiel eines großem Forums inkl. Sitemap xml, zeigt sich schnell das Google mal wieder am Ende zu sein scheint:

    Folgende Seitenaufrufe wurden innerhalb der letzten 48 Stunden durch Suchmaschinen generiert:

     

    • Yahoo! Slurp Suchmaschinen (379)
    • MSNBot Suchmaschinen (11)
    • AskJeeves Suchmaschinen (2)
    • Google Suchmaschinen (1)

     

     

    Hört man ja mal wieder aus allen Ecken und Kanten, dass Google beim spidern mal gerade wieder die Puste ausgeht.

    Wer sich jetzt wundert warum Yahoo so emsig ist, dazu gibt es einen kleinen Trick. Man erstellt sich einfach eine eigene Suchmaschine mit Yahoo, also eine Suche mit dem Yahoo! Search Builder und gibt in den Optionen an das nicht das Web sondern nur die eigene Seite durchsucht werden soll. Daraufhin wird Yahoo sehr fleißig und schaut auch in die letzten Ecken und auch im Yahoo Index finden sich sehr bald deutlich mehr Seiten.

    … und nein es ist nicht egal ob man 100 oder 5.000 Seiten im Yahoo Index hat, denn der magere Traffic den man von Yahoo bekommt hat auch ne Menge mit der knappen Seitenanzahl im Index zu tun. try it …

  • The Power of Google

    Kurzes Video über die Power of Google:

    Update: Via http://masterplanthemovie.com/

  • Google Karten in den Suchergebnissen

    Hab ich auch noch nicht gesehen, Google Maps Karten in den Suchergebnissen, kann man durch ein Pluszeichen aufklappen und gleich eine Wegbeschreibung abrufen.

    Karte

    Google Karte

  • Welcome back

    Seit dem Wochenende, um genau zu sein seit Samstag haben viele fast schon totgesagte Seiten den Weg zurück in die vorderen Positionen des Google Index gefunden. Andere haben sich dafür erstmal in die hinteren Reihen verabschiedet. Das Spielchen geht ja nun schon eine ganze Weile so, Projekte kommen, ranken gut und verabschieden sich dann meist zweimal für eine gewisse Zeit in die hinteren Ränge.

    Hier hatte ich ja angenommen es handelt sich nur um Probleme bei Blogs, – auch der Bild Blog meldete ja vor einiger Zeit Googleprobleme – mittlerweile hat sich aber herausgestellt das auch normale Webseiten betroffen sind, meist immer sehr große. Auch von unseren Seiten sind wieder welche da die hier abgeschmiert sind und andere die hier oder hier wiedergekommen sind haben sich nun erstmal wieder verabschiedet.

    Alles in allem ein sehr merkwürdiges Verhalten von Google, was. m.E. auch nicht gewollt ist, sondern eher ein Abfallprodukt aus irgendwelchen Filtern und Algos ist. Interessant ist, dass Projekte zumindest die neueren sich genau zweimal verabschieden und danach nicht mehr von diesen Zuckungen betroffen sind. Das gute daran ist, das die meist danach deutlich besser ranken also vorher.

  • Google + Bibel = Biblemaps

    Google + Bibel = Biblemaps, mit biblemap.org und Google Maps kann man anhand Bibelkapitel und Psalmen die entsprechenden Orte über Google maps finden und sich die Sat-Aufnahmen anzeigen lassen. Ein Klick auf den Namen der Orte im Bibeltext und Google Maps zeigt den entsprechenden Ort an.

    Biblemaps