Google hat soeben quasi unser komplettes Domainportfolio aus dem Index gekickt, ob Spam oder nicht Spam. Seiten auf denen wir kein Adsense haben sind noch geblieben. Da einige Domains nur eine einzige Verbindung untereinander hatten und zwar den Adsense Code wurde wohl unser Adsense Account zu Hilfe genommen und alle darin befindlichen Domains gekickt, ob Einnahmen mit Adsense oder nicht ganz egal.
Soviel denn mal dazu, das Google seinen Adsense Dienst nicht auch zu anderen Zwecken nutzt, oder?
Verwandte Beiträge
Adsense OptimierungDie Anzeige hab ich nicht verstanden, Adsense teuer … Adsense Optimierung ? Naja ist ja…
Google BugAuch interessant: code Jerome’s Keywords funktioniert, Jerome’s Keywords code funktioniert nicht.
Google Adsense ist downDerzeit werden auf keinen Seiten mehr Adsense Anzeigen angezeigt, Google scheint da „kleine Problemchen“ zu…
Adsense DownWer heute Abend versucht hat sich in seinen Adsense Account einzuloggen wirds sicher schon gesehen…
Simply GoogleMal ne nette Übersicht aller Google Dienste auf einer Seite, bei durchsuchbaren Diensten gleich mit…
Adsense TemplatesNa auch mal ne witzige Idee, wem seine Adsense Anzeigen zu langweilig werden der kann…
Kommentare
36 Antworten zu „Google kickt komplettes Domainportfolio“
[…] Es besteht die Chance, dass Google seinen Service AdSense auch nutzt um bestimmte Websites aus dem Index zu entfernen. So soll es zumindest in diesem Fall sich zugetragen haben. […]
Tja, mir gefällt es auch nicht was Google gemacht hat.
Und welchen Sinn sollte das haben?
Oha, das hört sich wirkich nicht gut an. Wo wir uns am Freitag noch drüber unterhalten haben was für eine Autorität die lamaseite darstellt und nun ist alles weg. Mein Herzliches Beileid!
mfg aus Berln,
ritzelm
Will Google damit erreichen, daß du teure Adwords-Werbung schaltest oder was soll sonst der Sinn sein?
[…] Wie Mario in seinem Blog berichtet hat Google quasi sein komplettes Domainportfolio gekickt. Getroffen hat es nur Domains mit AdSense-Werbung. Das legt natürlich sehr nahe das Google die Daten seines AdSense-Accounts benutztmißbraucht hat. Selbst normale Domains wie z.B. umstandsmode-bestellen.de wurden gekickt. […]
Ich glaube das wird Google nicht gefallen, dass du das hier veröffentlichst.
Hm, das ist ärgerlich. Google scheint derzeit sowieso beim Pre-Weihnachtsputz zu sein.
Eieiei. Google mag grade viele Menschen nicht. Bin zwar auch bissel abhängig von Seo Traffik, aber nicht soviel wie einige von euch. Trotzdem herzliches beileid
Kann die Angaben bestätigen, heute wurde auch bei mir kräftigst aufgeräumt mit Seiten, die gestern noch mit PR4 – 6 im Index waren…
Hmm, dürfen die überhaupt diese Adsense-Daten missbrauchen? Ich meine, ist das rechtlich erlaubt?
Das hatte ich schon öfter in den Logs.
Da wird nach dem Pub Code gesucht, und wenn man die Suche dann aufruft ist man auf einer Google.com internen Seite und es fehlt natürlich die Berechtigung das anzusehen.
[…] Mittwoch, 05. Okt 2005 (18:41) gsyi document.write(“) Wie Mario in seinem Blog berichtet, wurden heute den größten Teil seines Domainportofolios vom Google Index gekickt. Dabei sollen sich nicht nur um Spamsites gehandelt haben, sondern auch Seiten, die echten Content besetzen. Die einzige Verbindung zwischen den gekickten Seiten soll sein Adsense Account sein. Das ist kein Einzehlfall mehr, wenn man sich den Abakus Thead anschaut. Für Google ist sowas wahrscheinlich egal, aber für einen Webmaster könnte sowas schnell einen finanziellen Ruin bedeuten! […]
[…] Mario schreibt heute in seinem Blog, daß nahezu sein gesamtes Domain-Portfolio aus dem Index gekickt wurde. Erstaunlich dabei ist die Schilderung Marios, daß zwischen vielen der Domains kein Zusammenhang besteht (versch. Hoster, IPs, Domain-Inhaber, keine gleichartige Verlinkung…), bis auf einen: Alle gekickten Domains verwenden den gleichen Adsense-Account. […]
Hallo Mario
Erstmals tut es mir wirklich leid für Dich. Ich kann mir so in etwa vorstellen, wie unglücklich Du mit der Situation bist.
Ich muss aber sagen, dass Du Dich selber an der Nase fassen solltest. Zu behaupten Seiten hätten keine andere Beziehung als Adsense bedarf erstens eines Beweises und macht mir ein wenig den Eindruck als hättest Du noch nicht verstanden was ein Web Graph ist.
Ausserdem hab ich bei Yahoo keine 2 Minuten mit der oben genannten Domain verbracht, um auf einiges an Spam (egal nach welcher Definition) zu stossen.
Ich kann nur mutmassen, aber versuche Dich mit dem Gedanken auseinander zu setzen, dass es weniger Adsense als Link(-Spam) Analysis war. Adsense zu benutzen kickt niemanden aus Google.
Es tut mir wirklich leid für Dich, aber ich denke Du wirst Deine Methoden überdenken müssen.
Dass diese Seite aus Google verwindet halte ich nach einem kurzen Blick für nahezu unmöglich.
Viel Glück wünsche ich Dir und hoffen wir alle zusammen dass Yahoo und MSN in .de stärker werden…
Grüsse
Alain
@Alain:
>>Ich kann mir so in etwa vorstellen, wie unglücklich Du mit der Situation bist.
Naja ich werds wohl überleben. 😉
>>Zu behaupten Seiten hätten keine andere Beziehung als Adsense bedarf erstens eines Beweises und macht mir ein wenig den Eindruck als hättest Du noch nicht verstanden was ein Web Graph ist.
Sorry, aber was soll man noch sagen, also noch ein Beispiel: Eine Seite vorgestern registriert, lediglich aus einem fremden! Webkatalog verlinkt, stand in keiner Beziehung mit den anderen Seiten, neue IP neuer Provider, andere Whois, (war noch nichtmal meine, nur zum Start mein Adsense Code, Zack und mit raus. Außerdem ich brauche es niemanden zu beweisen, entweder man nimmt die Warnung an oder man lässt es muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Fakt ist: Es hätte bis heute niemand daran geglaubt, dass Google ein komplettes Domainportfolio, ob gut oder böse über einen kamm schert und komplett aus dem Index wirft.
[…] Wie ich gerade mit erstaunen gelesen habe räumt Google scheinbar kräftig auf. Mario berichtet in seinem Blog, dass fast alle seiner Domains bei Google aus dem Index geflogen sind. […]
Ui – beilied.
kopf hoch.
in 3 monaten biste wieder vorne dabei.
Übel – da sieht man mal wie wichtig vernünftige Alternativen zu Adsense wären – die Amis sind da ja inzwischen schon nicht schlecht versorgt. Wünsche Dir viel Erfolg beim Wiederaufbau.
[…] Heute rief mich ein netter Herr an, der von unserem Domainportfolio Kick gehört hatte und bekundete starkes Interesse an allen von uns aus dem Google Index gekickten Domains, sprich er will diese alle käuflich von uns erwerben. […]
[…] Erst stolpere ich über einen krassen Fall von Klick-Betrug, dann knipst mir Google die Adsense Suche ab und wenn ich mich jetzt so umsehe scheint mir an allen Ecken und Kanten der eiserne Google-Besen böse Seiten und Betreiber aus dem Index oder dem Adsense Service zu kehren. Mario wird gleich sein ganzes Domain-Portfolio gekickt, im Abakus SEO Forum bricht ein ellenlanger Thread zum Thema Google-Kick aus und auch an anderer Stelle wird gejammert und gezetert. […]
Spam Google
Die neuerlichen Putz- und Polieraktionen im Googleindex führen dazu, dass die Qualität der SERPs steigt und Spam weniger wird. Wer nun traurig zurück auf alte Zeiten blickt, dem sei SpamGoogle.com empfohlen. Just the noise.
[…] Mal was außer der Reihe und was für die Rubrik Kurioses, seit ich die Geschichte mit unserem “Googlekick” hier publik gemacht habe, ist das Interesse an meinen Seiten extrem! gestiegen. Tausende von Google, Yahoo, MSN – Refferern mit meinem Namen oder sonstigen Daten von mir. […]
Vermute mal stark, dass Deine Homepage noch andere Gemeinsamkeiten aufweisen. Wäre sicher ganz interessant zu analysieren welche. Vielleicht sind Strukturen bei Keywords usw, nähmlich auch massgeblich – ausserdem vielleicht gleicher Server/Provider trotz verschiedener https ? Die bots sind doch inzwischen analytisch ausgereift und erkennen Gemeinsamkeiten mindesten so gut wie der menschliche Betrachter.
Nun denn, wundert mich nicht wirklich, daß Du gekickt wurdest.
Und Google kickt mit Sicherheit auch niemanden der sich an Ihre TOS hällt.
Wenn man sich Deine Domain samt Inhalt anschaut: http://www .dslilurus.de – dann ist das nichts als Spam. Darauf hättest auch selber kommen können 🙂 Über diese Domain bin ich auch in diesen Blog gelangt – bzw über das Impressum.
Jede 2te Seite verstößt gegen die Regeln von Googles AdSense. Man betrachte nur die unzähligen Seiten die die AdSense Einblendungen mit „Werbung“ „Sponsor“ etc verkleiden.
Oder die vielen Seiten die sogar zum anklicken auffordern 🙂
Solltest dir vielleicht das Impressum von der und dieser Seite nochmal genauer ansehen und vergleichen 😉
Ah verzeih bitte, das muß die Uhrzeit gewesen sein – ich kam über stalkpire.org hier rein, deren Seite ich da oben erwähnt habe, und daß es mich nicht wundern würde wenn diese Person von Adsense „befreit“ würde.
Vielleicht sollte ich nicht so spät noch Kommentare schreiben. Hoffentlich bin ich jetzt niemanden zu nahe getreten 🙂
Hallo Mario,
dein Kick ist nun ein paar Wochen her.
Hat sich daran mittlerweile was geändert ?
Nichts, alle draußen, auf erinclusion wird nicht weiter reagiert, also wie erwartet
Bleibe dran
na denn mal los … Gruß nach Hamburg 😉
Tja, und bleibt wohl auch langfristig draußen:
site:umstandsmode-bestellen.de
Jetzt ist ja einige Zeit vergangen. Sind die Seiten wieder im Index?
Offensichtlich ist zumindest der größte Teil der Domains nicht wieder in den Index gekommen. Da Mario die Inhalte bisher (ich habe mir nur einige Seiten angesehen) wohl auch nicht von den Spam-Inhalten befreit hat, kein Wunder 😉
PS@Mario: der Link hinter Deinem Nick führt ins Leere, wohl auf den Vorgänger dieses Blogs hier …
Hi sogar die umstandsmode-bestellen.de ist noch draussen ich hatte gedacht die wollen gute Seiten, aber momentan kann man die Serps eh vergessen
Wie sieht es momentan aus? Alles wieder drin?