Kategorie: Google

  • Googlebot-Mobile/2.1

    Letzte Nacht gabs reichlich Besuch von folgendenem Kollegen:

    Nokia6820/2.0 (4.83) Profile/MIDP-1.0 Configuration/CLDC-1.0 (compatible; Googlebot-Mobile/2.1;+http://www.google.com/bot.html)
    crawl-66-249-66-138.googlebot.com - 66.249.66.138

    Fast in den Logs auf allen Seiten gefunden, gecrawlt hat der bis runter zu 6. Ebene und hat sich auf einigen Projekten über 80.000 Dateien geholt, na mal sehen was die damit vorhaben. Vielleicht wollen die ja jetzt den PR mit dem Handy berechnen. 😉

  • Google zum kick von BMW

    Wie zu erwarten war, nimmt Matt Cutts Stellung zum kick der BMW Seite aus dem Google Index. Auch hier wird wieder kurz erklärt warum die Seite gekickt wurde, wobei das ja bereits hinlänglich bekannt ist.

    Was ich allerdings sehr interessant finde ist dass Google den Verantwortlichen wissen will, der diese Doorwaypages erstellt hat:

    I expect that Google’s webspam team will need a reinclusion request with details on who created the doorway pages.

    Was ich also so verstehe, dass die Nennung desjenigen notwendig ist um wieder in den Index zu kommen.

    Nebenbei wurde auch das kicken der Seite ricoh.de angekündigt, was bereits vollzogen wurde, also kicken mit Ansage, auch nicht schlecht.

  • BMW.de aus dem Google Index gekickt

    Na das ja mal ein Ding, die letzten Wochen wurde noch in einigen Blogs und Foren über die Doorwaypages von BMW berichtet, dann gingen diese Nachrichten sogar bis hinter den großen Teich. Gestern berichteten dann einige Blogs darüber das BMW die Doorwaypages größtenteils entfernt hat, tja und heute ist bmw.de aus dem Index gekickt worden.

    site:bmw.de liefert keine Ergebnisse mehr. Na das wird ja mal interessant werden wie lange das dauert bis die Seite wieder aufgenommen wird, schätze aber mal nicht so lange. Zeigt aber auch, dass auch entgegen aller Annnahmen selbst die großen sich sowas nicht erlauben dürfen.

  • reinclusion request gestellt

    So hab gerade mal einen reinclusion request für den Blog hier gestellt, ist zwar noch im Index aber meist im Nirvana.

    Das interessante ist das keiner der Einträge hier im Blog über Platz 30 hinauskommt und meistens zwischen Platz 30 und 40 liegt, also als wenn ein Flag gesetzt ist “ max best position #30″.

    Hier mal ein paar Beispiele:
    http://www.google.de/search?q=Google+Brain+neuer+Service&hl=de&lr=&start=30&sa=N
    http://www.google.de/search?q=Xtra+Google&hl=de&lr=&start=30&sa=N
    http://www.google.de/search?q=Google+Maps+Video&hl=de&lr=&start=30&sa=N

    Auch bei härteren Keys ist das so, man kann bald bei allen Suchabfragen, gleich unten auf die 4 klicken:

    http://www.google.de/search?q=suchmaschinen&hl=de&lr=&start=30&sa=N
    http://www.google.de/search?q=Matt+Cutts&hl=de&lr=&start=30&sa=N

    usw.

    Naja mal sehen ob und wie Google sich äußert. Hat aber auch Vorteile, man braucht nicht lange zu Suchen, immer auf die „4“ klicken, passt meistens, es sei denn es gibt keine 4 Seiten, dann gehts halt auf den letzten Platz:

    http://www.google.de/search?q=wuugal&hl=de&lr=lang_de&start=10&sa=N

    Oft sind auch die Kommentarfeeds vor den eigentlichen Seiten gelistet, womit Google gerade ja arge Probleme hat, dass ist allerdings bei anderen BLogs von mir auch so und den gehts allen gut.

    Update: Antwort von Google: Neue Domain holen und per 301 umleiten
    Update 2: Funktioniert bestens, nach 3 Wochen war alles wieder i.O.

  • Interessanter Google Referrer

    Finde heute in den Logs auf einigen Seiten folgenden Referrer: UP.Browser/6.1.0.1.140 (Google CHTML Proxy/1.0), ich war eigentlich der Meinung das es irgendwie so eine Wap Geschichte ist. Allerdings wurde teilweise die robots.txt angefragt und ich hab den Referrer auf anderen Seiten auch gefunden die untereinander verlinkt waren, also ist der ausgehenden Links gefolgt.

    Die Ip gehört jedenfalls schonmal zu Google. Kennt den einer und weiß was das Teil macht?

  • Google Navigationssytem

    Google, Volkswagen Amerika und Nvidia wollen gemeinsam ein Navigationssystem entwickeln. Google Aufgabe ist hierbei im wesentlichen Informationen über mittels Google Earth zu liefern.

    Nvidia liefert dann den passenden Grafikchip der es dann ermöglicht im Verhältnis zur Topographie eine realistische und dreidimensionale Darstellung der Umgebung, die der Autofahrer in diesem Moment durchfährt zu liefern. Wann das ganze genau starten soll ist nicht bekannt.

  • Google Video Spam

    Kann man schon fast so nennen oder ?

  • Google und Napster

    An sich keine spannende Meldung, heute hieß es kurz dass Google Interesse daran hätte sich an dem Musikdownloaddienst Napster zu beteiligen oder gar Napster zu übernehmen, soweit so gut. Das Gerücht wurde – ungewöhnlich für Google – noch im laufe des Tages dementiert.

    Das interessante an der Geschichte ist, dass die Aktien von Napster um fast 50 Prozent auf 4,67 US-Dollar zulegten. Also ich behaupte mal seit heute morgen gibt es ein paar Millionäre mehr auf der Welt.

    Google wird mehr und mehr zur Geldmaschine, wenn ich hier mit dieser Nachricht jetzt Einfluss hätte, würde ich mal eben behaupten Google will ins Versicherungsgeschäft einsteigen und ist an einer Übernahme von der Allianz Versicherung interessiert, schnell ein paar Aktien kaufen und schonmal Flug buchen und ein nettes Häuschen an einem netten Platz dieser Erde aussuchen. 🙂

  • Neue Google Toolbar

    Google bringt heute seine neue Google Toolbar mit 4 neuen Funktionen, Nutzergenerierte Buttons, Server-basiertes Abspeichern von Bookmarks, erweitere Suchfunktionen und eine neue Kommunikationsfunktion „Send To“, teilt Google in Mountain View, Kalifornien, mit.

    Die Hauptausrichtung der neuen Toolbar geht in Richtung personalisierte Suche, so können Nutzer der Wundebar jetzt Ihre Suchen bezogen auf Websites speichern und mit Buttons versehen. Webmaster können vorkonfigurierte Buttons zum Downlaod bereitstellen. Seine Bookmarks kann man jetzt auf dem Google Server direkt abspeichern. Die neue Toolbar gibt es vorerst nur für den IE.

  • Google Filmrezensionen

    Zwar schon älter, aber eine wohl noch nicht ganz so bekannte Abfrage ist die movie: Abfrage bei Google, diese Abfrage liefert Filmrezensionen, so liefert z.B. die Abfrage movie:das boot von Usern abgebenen Filmkritiken zu dem Fim das Boot, allerdings leider fast nur in Englisch.

    Google distanziert sich von den Kritiken mit folgendem Satz:

    Die Auswahl und die Platzierung der Kritiken auf dieser Seite wurden automatisch durch ein Computerprogramm vorgenommen. Die Erstellung dieser Seite hat keine Auswirkungen auf Kritiker und es wurde kein Kritiker zurate gezogen.

    Weitere Abfragen wären z.B.: movie: morgan freeman liefert alle Filme mit Morgan Freeman usw.